
Hi! Ich bin Andreas & mycrocabin ist mein Herzensprojekt. Schön, das Du einen Blick hinter die Kulissen werfen möchtest.
IN DER NATUR IST
DER SCHLAF DER BESTE
Seit meiner Kindheit habe ich unzählige Male in der Natur übernachtet. Ich liebe es, den Kopf frei zu bekommen – um frische Gedanken zu fassen oder einfach mal gar keine.


EIN ZELT..?
NICHT IMMER IDEAL
Draußen zu schlafen hängt stark vom Wetter ab – und doch fasziniert mich seit jeher der Effekt: neue Perspektiven gewinnen, keinem Plan folgen müssen.
Und hier kommt mycrocabin ins Spiel: Mitten in der Natur, aber gemütlich und wetterfest.

Warum mycrocabin mein Herzensprojekt ist
Schon als Kind habe ich mit meinem Opa, einem Zimmermann, gebaut – die Liebe zum Handwerk ist geblieben. Ebenso meine Begeisterung für Natur und Nachhaltigkeit.
Mycrocabin bringt beides zusammen: durchdachtes Bauen mit natürlichen Materialien – für eine Cabin im Grünen.
Ein Ort zum Zurückziehen, zum bewussten Gestalten.
Bald kannst auch du ihn für deine Workation nutzen – zum Fokussieren oder zum bewussten Nichtstun.
was ist mycrocabin?
Den Begriff Tinyhouse hast du vielleicht schon einmal gehört. Aber was ist eigentlich eine Cabin?
Im Grunde ist eine Cabin ein minimalistisches und mobiles Zuhause auf Rädern.
Bei mycrocabin geht es jedoch nicht um die Cabin, sondern um das, was für Dich darin und darum möglich wird: absolute Ruhe, Fokus, Natur.
Die erste Cabin ‚mycro_one‘ ist auf das Wesentliche reduziert und genau deshalb so besonders.
Mit etwa 14 qm, einem 1,60 m breiten & mega bequemen Bett + allem, was du brauchst: Küche, Dusche, WC, Strom, Wasser, schnelles Internet.
Gedacht ist sie für eine Person – oder ein Paar, das es gern kuschelig hat.
Nur etwa eine Stunde von Berlin entfernt, wartet ein Ort, an dem Du wirklich runterkommst. Oder voll eintauchst. In Deine Gedanken. In Dein Projekt. In die Natur.
Weitere Cabins sind in Planung
Eine etwas größere für Paare, eine Cabin für kleine Familien – und eine vierte mit extra viel Raum für kreative Prozesse.
Mehr verrate ich bald 🙏🏼

Was mich bewegt
Auf LinkedIn teile ich regelmäßig Gedanken zu Fokus, Arbeit, Rückzug und neuen Ideen.
PLANUNG IST ALLER ANFANG
Holz kann ein nachhaltiger Baustoff sein, wenn es bspw aus Traubeneiche (klimarestistent, hart und langlebig) oder Weißtanne (kaum Harz, tief wurzelnd) stammt.




NACHHALTIGE (& GESUNDE) DÄMMUNG
Stroh, Hanf, Holzfasern, Schafwolle oder Zellulosepapier – Dämmstoffe können vielfältig und umweltfreundlich sein. Genau das ist auch das Ziel von Mycrocabin.
Thermo-Hanf® – Hanf-Flex® – Hempire sind zum Beispiel sehr gute Hanfmatten nach Brandschutzklasse B.


In der Natur schlafen & arbeiten –
mit Komfort.
Bald in der ersten mycrocabin.
Trag dich ein, und ich melde mich,
sobald deine Cabin bereit ist. 🙏🏼
jederzeit einfach abmelden